Geld verdienen als Affiliate ohne Website, ist das möglich?

Um als Affiliate Geld zu verdienen, ist in der Regel der Einsatz einer Werbeplattform notwendig. Eine solche Plattform kann die eigene Website sein. Es müssen potenzielle Kunden im Internet erreicht werden, die man auf ein Produkt aufmerksam machen kann. Geht das auch ohne eine Website?
Ich mache kein Geheimnis daraus, dass das meiste Geld, das ich als Affiliate verdiene, durch Websites kommt. Zwar generiere ich hin und wieder auch Provisionen durch andere Marketing-Methoden, zum Beispiel durch direkte Affiliate-Links in Foren und in Community-Beiträgen, jedoch:
Ich benutze fast immer eine Website als Grundlage, um Besucher durch Inhalte zu gewinnen und sie dorthin weiterzuleiten, wo sie etwas kaufen können.
Ich werde gleich im Detail darauf eingehen, ob es sinnvoll ist, als Affiliate auf eine Website zu verzichten und wann es absolut notwendig ist, eine Website einzusetzen. Du wirst in jedem Fall feststellen, dass eine Website für einen Affiliate sehr nützlich sein „kann“.
Benötigt man als Affiliate eine eigene Website zum Geld verdienen?
Man kann ohne eine Website als Affiliate Geld verdienen. Als Affiliate bekommt man bei einem Partnerprogramm einen Partner-Link, diesen kann man bereits nutzen, um Interessenten zu werben und Geld zu verdienen.
Das Wichtigste ist eben dieser Link – eventuell kann man den Affiliate-Link noch kürzen oder maskieren, danach ist dieser aber bereits einsatzbereit. Der Link muss danach nur noch im Internet richtig „verteilt“ werden, damit Geld verdient werden kann.
In jedem Fall muss man andere Webseiten nutzen, die bereits Besucher haben, um auf diesen unseren Affiliate-Link effektiv einzusetzen. Hierfür gibt es mehrere Strategien und Methoden, wie du weiter unten im Artikel erfahren wirst.
Wenn du als Affiliate auf eine eigene Website verzichtest, machst du dich automatisch von anderen Webseiten abhängig – zu 100 %, auch wenn du Werbung schaltest, da die Werbung auf anderen Webseiten eingeblendet wird – diese können deine Werbung jederzeit stoppen.
Solltest du deinen Affiliate-Link „clever“ auf anderen Webseiten verteilen, bist du trotzdem davon abhängig, dass der Link zunächst veröffentlicht wird und danach über Jahre auf der Webseite bestehen bleibt, damit Interessenten darauf klicken können, um auf die Zielseite zu gelangen.
Auch wenn eine eigene Website nicht benötigt wird, um als Affiliate Geld zu verdienen, so wird man früher oder später erkennen, dass man eine Website in jedem Fall braucht, um ein hohes drei- bis vierstelliges Einkommen aufzubauen.
Ohne Website konnte ich als Affiliate höchstens nur sehr kleine dreistellige Einnahmen aufbauen, die dazu noch sehr instabil waren. Erst als ich anfing, Nischen- und Affiliate-Websites zu bauen, konnte ich zum ersten Mal stabile und hohe Einnahmen als Affiliate erreichen.
Lass uns einmal die Vor- und Nachteile anschauen, wenn man ohne eine Website versucht, mit Affiliate-Marketing Geld zu verdienen.
Ohne Website Geld verdienen – Vorteile
Als Affiliate ohne eine Website zu arbeiten, hat folgende Vorteile:
- Du benötigst nur deinen Partner-Link, um mit der Vermarktung zu beginnen – es müssen keine großen Vorarbeiten geleistet werden, um starten zu können.
- Du musst nicht Monate und Jahre Arbeit in die eigene Website investieren, um Besucher aufzubauen.
- Du musst dich nicht mit SEO beschäftigen und du musst auch nicht darauf achten, von der Konkurrenz verdrängt zu werden und rechtzeitig entsprechende Maßnahmen einzuleiten.
- Du musst keine aufwendigen Artikel schreiben, um kostenlose Besucher durch Suchmaschinen zu bekommen.
- Du benötigst kein Know-How zum Thema des Affiliate-Produkts, denn dein Job ist nur, einen Interessenten auf die Zielseite zu führen, wo er etwas kaufen kann.
- Du musst dich nicht dazu verpflichten, für einen langen Zeitraum an einer Website zu arbeiten und diese von Grund auf aufzustellen, was Monate oder Jahre dauern kann.
An den Vorteilen kann man erkennen, dass man beim Verzicht auf eine Website viel Zeit und Arbeit sparen kann, um schnellstmöglich als Affiliate Geld zu verdienen. Man nutzt einfach die vorhandenen Ressourcen des Internets und versucht, diese Ressourcen in Provisionen umzuwandeln.
Ohne Website Geld verdienen – Nachteile
Natürlich hat man auch einige Nachteile, wenn man auf eine Website als Affiliate verzichtet, diese wären:
- Es sind kaum stabile Einnahmen möglich und man muss ununterbrochen den Affiliate-Link weiter verteilen, damit Provisionen fließen können.
- Man hat keine eigene Grundlage, auf die man sich verlassen kann und die man sogar noch verbessern und optimieren kann, um noch mehr Geld zu verdienen.
- Man hat keine Möglichkeit, durch SEO kostenlose und teilweise sehr hochwertige Besucher zu gewinnen.
- Reputationsrisiko. Affiliates, die auf anderen Webseiten ihre Werbelinks verteilen, werden häufig als Spammer und Werber beschimpft und sind in der Regel nicht gern gesehen vor allem auf Community-Websites.
- Verzichtet man auf eine Website, ist es kaum möglich, ein Affiliate-Einkommen aufzubauen, das einen richtigen Job ersetzen kann.
Die Nachteile beziehen sich überwiegend darauf, dass man keine solide Grundlage als Affiliate hat, um nachhaltig Geld zu verdienen. Man ist für immer darauf angewiesen, dass andere deine Werbung akzeptieren und dir helfen, Interessenten zu gewinnen und mit diesen Geld zu verdienen.
Einige Ideen, um als Affiliate ohne Website Geld zu verdienen
Sollte man auf die Idee kommen, ohne Website zu arbeiten, um als Affiliate Geld zu verdienen, habe ich einige Ideen für dich, wie du starten könntest – du kannst dich aber bereits jetzt auf viel Arbeit und eine lange Lernkurve einstellen:
- Klick-Werbung (PPC) schalten – wenn du ohne Website als Affiliate erfolgreich Geld verdienen willst, musst du dich in jedem Fall mit der Klick-Werbung, auch PPC-Werbung genannt, anfreunden. Dadurch kannst du Interessenten einfach „einkaufen“ und diese gleich auf die Zielseite führen – schneller geht es nicht.
- Foren und Community-Websites – ich nutze auch heute noch Foren und Communities, um dort Werbung zu machen. Jedoch leiste ich sehr viel in der jeweiligen Community und mache mich dort nützlich. Ich helfe anderen Nutzern, gebe ihnen Tipps und erst danach setze ich meinen Affiliate-Link, der ebenfalls hilfreich für die Community ist.
- Eigenen Newsletter anbieten – du könntest als Affiliate einen Newsletter nutzen, um Geld zu verdienen, und das geht sogar ohne eigene Website. Du nimmst dazu einen professionellen E-Mail-Marketing-Service, erstellst eine Landingpage mit einem integrierten Anmeldeformular und bringst interessierte Leser auf die Liste. An die Liste kannst du dann wöchentlich relevante Informationen zusenden und hin und wieder auch Produkte empfehlen.
- Kommentare auf anderen Websites – wenn du versuchst, deinen Affiliate-Link direkt als Website-Adresse im Kommentar-Formular einzusetzen, wirst du oft eine Ablehnung erfahren. Zwar werden einige solcher Kommentare freigeschaltet und können jahrelang Interessenten und Provisionen generieren, jedoch würde ich Kommentare nicht direkt mit einem Affiliate-Link nutzen.
- Dokumente veröffentlichen – man kann Dokumente auf darauf spezialisierten Webseiten veröffentlichen und dort natürlich gut sichtbar den Affiliate-Link platzieren. Auch heute noch funktioniert das sehr gut, man muss aber die Dokumente für Suchmaschinen optimieren.
- Videos veröffentlichen – mit Video verdienen heute viele Affiliates ohne Website sehr viel Geld. Du brauchst dazu nur einen YouTube-Kanal und kannst dort nützliche Inhalte und Produktempfehlung in Videoform veröffentlichen, um Geld als Affiliate zu verdienen.
- Kreativität nutzen – zu guter Letzt haben wir da noch die gesunde Kreativität. Ein Affiliate ohne Kreativität ist kein guter Affiliate! Man kann auf seinem Auto Werbung platzieren, muss dafür aber vorher einen Sponsor finden, oder auf seinem T-Shirt beidseitig einen Energiedrink bewerben und sich oft in Gamers-Communities zeigen, u.s.w. Werde kreativ und finde Wege, wie du auch ohne Website Provisionen mit Partnerprogrammen verdienen kannst.
Wenn du keine eigenen Websites bauen willst, musst du andere Websites nutzen, um deren Besucher anzuzapfen. Du bist von anderen Websites abhängig und wirst sie „benutzen“ müssen, um ihre Besucher in Provisionen umzuwandeln.
Fazit
Du kannst ganz ohne Website auskommen und trotzdem als Affiliate Geld verdienen. Du hast sogar einige Vorteile, zum Beispiel musst du nicht jahrelang an der Website arbeiten, sie jede Woche mit frischem Inhalt füllen und ihr viel Aufmerksamkeit schenken.
Solltest du jedoch vorhaben, nachhaltig Geld als Affiliate zu verdienen, wirst du wie viele andere Affiliates und auch ich eine oder mehrere Websites als Basis nutzen müssen, um ein hohes und stabiles Affiliate-Einkommen aufzubauen – bessere Möglichkeiten gibt es kaum.
Ich nutze schon seit Jahren eigene Websites und erstelle heutzutage meist Nischenseiten mit viel Informationsgehalt, die neben Informationen auch bezahlte Affiliate-Produkte empfehlen. Solche Websites funktionieren für mich am besten und sollten auch für andere Affiliates gut funktionieren.
Hast du Fehler im Artikel gefunden, ist er nicht ausführlich genug oder konnte er dir nicht weiterhelfen? Bitte hilf uns, diesen Artikel zu verbessern!

Mein Name ist Vitali Lutz und ich arbeite seit 2007 als selbständiger Affiliate- und Online-Marketer und Blogger. Den Großteil meines Internet-Einkommens generiere ich über Affiliate- und Nischen-Websites. Auf AffiliateProfit.de veröffentliche ich hauptsächlich Artikel für Affiliate- und Website-Marketer.